Ätzkali Schuppen 90/92 % technisch & LM
Kunststoff-Sack / Kunststoff-Sack (40 x 25 kg)
CAS-Nummer: 1310-58-3
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
1 |
1.453,50 €*
|
1,45 €* / 1 Kilogramm |
2 |
1.428,50 €*
|
1,43 €* / 1 Kilogramm |
3 |
1.403,50 €*
|
1,40 €* / 1 Kilogramm |
Auf Lager - Lieferzeit: 5-7 Tage
Produktbeschreibung von Ätzkali Schuppen
Chemische Formel | KOH |
Molekulargewicht | 56,1 g/mol |
Beschreibung | weiße, gräuliche oder bläuliche Schuppen |
Synonyme | Kaliumhydroxid |
CAS-Nummer | 1310-58-3 |
EINECS-Nummer | 215-181-3 |
Spezifikationswerte (Durchschnittswerte) | |
Kaliumhydroxid | ≥ 89,5 % |
Weitere Werte, lediglich zur Information | |
Natrium (als NaOH) | ≤ 1 % |
Kaliumcarbonat | ≤ 0,65 % |
Eisen (Fe) | ≤ 30 ppm |
Stand: 04.12.2019
Gebinde: | Kunststoff-Sack |
Inhalt: | Kunststoff-Sack (40 x 25 kg) |
Produkt-Gewicht (Netto): | 1000 kg |
Transportgewicht: | 1100 kg |
Der nachfolgende Text dient nur als allgemeine Beschreibung dieser und ähnlicher Chemikalien und sollte nicht als Grundlage zum Umgang mit dem Produkt herangezogen werden.
Ätzkali: Ein starker Alkali für eine Vielzahl von Anwendungen
Ätzkali, auch bekannt als Kaliumhydroxid (KOH), ist ein starkes Alkali, das häufig in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen verwendet wird. Es präsentiert sich in Form von weißen, grauen oder bläulichen Schuppen und hat eine hohe alkalische Aktivität. Diese Eigenschaft macht es besonders nützlich in Bereichen wie der Seifenherstellung, Reinigungsmitteln und der Chemieindustrie.
Die Funktionsweise von Ätzkali
Ätzkali (KOH) ist ein starkes Alkali, das mit Säuren reagiert, um Salze und Wasser zu bilden, eine Reaktion, die als Neutralisation bekannt ist. Darüber hinaus ist Ätzkali sehr hygroskopisch, was bedeutet, dass es leicht Wasser aus der Umgebung aufnimmt. Daher wird es häufig verwendet, um Feuchtigkeit zu absorbieren und trockene Umgebungen in bestimmten industriellen Anwendungen zu schaffen.
Vielfältige Anwendungsbereiche von Ätzkali
Ätzkali findet in einer Reihe von Anwendungen Verwendung, hier sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche:
- Seifenherstellung: Ätzkali ist eine Schlüsselkomponente in der Herstellung von flüssiger Seife und bestimmten Arten von weichen Seifen. Es reagiert mit Fettsäuren, um Kaliumsalze zu bilden, die die Grundlage für diese Arten von Seifen sind.
- Reinigungsmittel: Aufgrund seiner starken alkalischen Eigenschaften wird Ätzkali oft in Reinigungsmitteln verwendet, insbesondere in solchen, die zur Entfernung von Fett und Öl entwickelt wurden.
- Chemieindustrie: In der Chemieindustrie wird Ätzkali in einer Reihe von Prozessen verwendet, einschließlich der Herstellung von Biodiesel, der Neutralisation von Säuren und der Produktion von Kaliumsalzen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Anwendungsbereiche von Ätzkali von verschiedenen Faktoren abhängen können, einschließlich der spezifischen Anforderungen und Vorschriften in verschiedenen Ländern und Branchen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung(EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr


Gefahrenhinweise:
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H290 | Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
Allgemeine Hinweise
Die angegebenen Werte basieren auf den Informationen unserer Lieferanten. Vorstehende Angaben entbinden den Käufer nicht von der Durchführung einer Eingangskontrolle. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung der Eignung des Produktes für einen bestimmten Einsatzzweck kann daraus nicht abgeleitet werden.
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung. Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Originalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Anmelden