06.03.25

Cyclohexylamin – Vielseitiger Rohstoff für Industrie und Produktion
Cyclohexylamin ist eine bedeutende chemische Verbindung, die in verschiedenen industriellen Bereichen eine zentrale Rolle spielt. Ob als Zwischenprodukt in der chemischen Synthese, Korrosionsschutzmittel oder Bestandteil von Kunststoffen – seine vielseitigen Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Herstellungsprozesse.
Doch was macht Cyclohexylamin so besonders, welche Anwendungen sind möglich und worauf sollte man bei Lagerung und Beschaffung achten? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Fakten, damit Unternehmen fundierte Entscheidungen für ihre Prozesse treffen können.
Eigenschaften und chemische Struktur
Cyclohexylamin (C₆H₁₃N) gehört zur Gruppe der aliphatischen Amine. Die farblose bis hellgelbe Flüssigkeit zeichnet sich durch eine hohe Reinheit von mindestens 99,5 % aus und weist folgende physikalische Eigenschaften auf:
- Molare Masse: 99,17 g/mol
- Siedepunkt: 134 °C
- Schmelzpunkt: -17,7 °C
- Dichte (bei 20 °C): ca. 0,870 g/cm³
Industrielle Anwendungen von Cyclohexylamin
Chemische Industrie und Pharma
Cyclohexylamin dient als Ausgangsstoff für eine Vielzahl chemischer Produkte. Es wird in der Synthese von Pharmazeutika, Bioziden, Herbiziden und Weichmachern eingesetzt.
Korrosionsschutz und Wasseraufbereitung
In Dampfkesselsystemen trägt Cyclohexylamin als Korrosionsschutzmittel dazu bei, metallische Oberflächen vor oxidativen Schäden zu bewahren. Das verlängert die Lebensdauer von Anlagen erheblich.
Kunststoff- und Gummiindustrie
Cyclohexylamin wird als Stabilisator und Katalysator in der Kunststoff- und Gummiherstellung genutzt. Es verbessert die Beständigkeit der Materialien und optimiert Herstellungsprozesse.
Farben und Lacke
In der Lack- und Farbenproduktion sorgt Cyclohexylamin für verbesserte Haftungseigenschaften und chemische Stabilität – eine Anforderung, die in vielen Industrien essenziell ist.
Verfügbarkeit und Verpackung
Je nach industriellem Bedarf kann Cyclohexylamin in unterschiedlichen Verpackungseinheiten bezogen werden. Typische Formate sind:
- Kanister für kleinere Bedarfe
- Fässer für mittlere Produktionsmengen
- Container oder Tankwagen für großvolumige Anwendungen
Qualitätsstandards und Zertifizierungen
Industrieunternehmen legen großen Wert auf gleichbleibende Qualität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Cyclohexylamin wird nach internationalen Normen geprüft und erfüllt hohe Standards wie:
- ISO- und DIN-Zertifizierungen für eine konstant hohe Produktqualität
- REACH-Konformität, um den geltenden Umwelt- und Sicherheitsbestimmungen zu entsprechen
- Prüf- und Sicherheitsdatenblätter für eine sichere Verarbeitung
Vergleich mit Alternativen
Je nach Anwendungsbereich kann es sinnvoll sein, Cyclohexylamin mit alternativen Aminen zu vergleichen. Während es sich in vielen Prozessen als optimaler Rohstoff erweist, kommen in bestimmten Fällen auch andere organische Amine oder modifizierte chemische Verbindungen in Betracht.
Wirtschaftliche Aspekte und Preisentwicklung
Wie bei vielen chemischen Rohstoffen unterliegt auch Cyclohexylamin Marktschwankungen. Faktoren wie Rohstoffverfügbarkeit, Produktionskapazitäten und Transportkosten können Einfluss auf die Preisentwicklung haben.
Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
Mit zunehmendem Fokus auf Nachhaltigkeit achten viele Unternehmen verstärkt auf den sicheren Umgang mit Chemikalien. Cyclohexylamin ist nicht biologisch abbaubar, weshalb eine fachgerechte Lagerung und Entsorgung wichtig ist.
Logistik und Gefahrguttransport
Als chemischer Rohstoff unterliegt Cyclohexylamin besonderen Transportvorschriften. Unternehmen sollten daher auf eine fachgerechte Lieferung achten. Logistikdienstleister mit Erfahrung im Gefahrguttransport gewährleisten eine sichere und termingerechte Zustellung.
Cyclohexylamin ist ein essenzieller Rohstoff für zahlreiche industrielle Anwendungen. Seine vielseitige Einsetzbarkeit macht es für Unternehmen aus der Chemie-, Kunststoff-, Lack- und Wasseraufbereitungsbranche zu einer wertvollen Komponente in der Produktion.
Eine stabile Verfügbarkeit, hohe Qualitätsstandards und flexible Verpackungsoptionen erleichtern die Integration in bestehende Produktionsprozesse. Unternehmen, die sich mit der Beschaffung von Cyclohexylamin befassen, profitieren von einer strategischen Planung und einer engen Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten.