07.11.23

Die Evolution der Auftragsentwicklungs- und Herstellungsorganisationen (CDMOs)
Die Evolution der Auftragsentwicklungs- und Herstellungsorganisationen (CDMOs)
Vom Entstehen einer Branche bis zu ihrer heutigen Bedeutung und den Herausforderungen, denen sie gegenübersteht.
Auftragsentwicklungs- und Herstellungsorganisationen (CDMOs) sind ein unverzichtbarer Teil der Life-Sciences-Industrie. Trotz ihrer aktuellen Bedeutung ist die CDMO-Branche relativ jung. Sie hat in ihrer kurzen Lebensdauer bedeutende Entwicklungen durchgemacht und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter wachsen.
Kurze Geschichte der CDMOs
Obwohl CDMOs schon seit einiger Zeit existieren, sind sie erst in den letzten 20 Jahren für Bio- und Pharmaorganisationen unverzichtbar geworden. Vor 1996 waren spezialisierte Auftragsfertiger für Arzneimittelprodukte eher selten. Es war üblich, dass große Bio- und Pharmaunternehmen Produkte für ähnliche Geschäfte herstellten - besonders, wenn dies den Wettbewerb nicht förderte. Ein Wendepunkt war das Jahr 1996, als Patheon verschiedene Einrichtungen kaufte und Lonza Celltech übernahm und seine Position in der Auftragsbiologie festigte.
Die Branche heute
Derzeit befindet sich die CDMO-Industrie in einem "Schmelztiegel" des Wandels. Jüngste Ereignisse wie die Covid-19-Pandemie und der Fachkräftemangel haben die Branche in eine weitere Veränderungsphase gestürzt. Als Reaktion darauf fühlen sich einige Organisationen gezwungen, ihre Angebote zu erweitern und zu diversifizieren, um ihre Marktposition zu halten.
Was die Zukunft bringt
Da die Branche noch so jung ist, ist es schwierig zu wissen, wie sie sich in den kommenden Jahren verändern und wachsen wird. Durch die Analyse früherer Trends und die Auswirkungen globaler Ereignisse auf die Branche können jedoch bestimmte Entwicklungen mit einiger Genauigkeit vorhergesagt werden.
Statistiken zum CDMO-Markt
Statistik | Wert | Jahr |
---|---|---|
Marktanteil Europas im globalen CDMO-Markt | 33,6% | 2023 |
Weltweite Marktgröße (CDMO) | 223,41 Milliarden USD | 2023 |
Erwartete weltweite Marktgröße (CDMO) | 309,5 Milliarden USD | 2028 |
Wachstumsrate (CAGR) weltweit | 6,74% | 2023-2028 |
Marktwachstum im MedTech CDMO-Sektor in Europa | +8,5% CAGR | 2021-2023 |
Marktgröße für API-CDMO | 164,32 Milliarden USD erwartet | 2028 |
Marktgröße CDMO in den USA | 54,21 Milliarden USD | 2023 |
Erwartete Marktgröße CDMO in den USA | 68,32 Milliarden USD | 2028 |
Wachstumsrate (CAGR) in den USA | 4,74% | 2023-2028 |

CDMOs werden zu PDMOs
Einige CDMOs erweitern ihre Dienstleistungen und tauschen ihre "Verträge" gegen "Partnerschaften" aus, wodurch der Begriff "CDMO" zu "PDMO" wird. Indem sie ihren Partnern näher kommen, können CDMOs den Druck überwinden und stattdessen beratende Unterstützung oder Innovationen anbieten, um Produkte auf neue Weise zu entwickeln.
Private Equity-Investitionen und Entwicklung
Es gibt einen enormen Druck auf die Produktionskapazität und die Versorgung, um einige der neuen Technologien, wie Zelltherapien, auf den Markt zu bringen. Jetzt ist ein optimaler Zeitpunkt für Private-Equity-Firmen, in CDMOs zu investieren. Mit Pharmaorganisationen, die Einrichtungen verkaufen und die Produktion auslagern, haben CDMOs mit ausreichenden Investitionen eine hervorragende Gelegenheit, in exponentiellem Maße zu wachsen.
Pharma verkauft ab
Pharmaunternehmen setzen den Verkauf ihrer Entwicklungs- und Produktionsstätten fort. Die Herstellung von Medikamenten und anderen medizinischen Geräten bleibt teuer - insbesondere wenn man die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung der Einrichtungen und ihres Personals berücksichtigt.
Der Fachkräftemangel
Ein weiterer Faktor, der die Entwicklung der CDMO-Branche beeinflusst, ist der Fachkräftemangel. Mit den aus der Pandemie gewonnenen Erkenntnissen und deren Auswirkungen auf die globale Lieferkette haben wir Investitionen von über 150 Milliarden Dollar von Private-Equity-Firmen und den National Institutes of Health allein in Nordamerika gesehen - die schnellste Wachstumsrate für die Life-Sciences-Industrie.
Herausforderungen für CDMOs
Für CDMOs gibt es einige Herausforderungen, einige alt und einige neu:
- Die Branche ist bekannt für knappere Budgets bei Gehältern.
- Der CDMO-Markt ist spannend, aber sehr schnelllebig.
- Mit der steigenden Inflation in den USA und weltweit kämpfen Unternehmen, die zu starr sind, um sich schnell an Marktbedingungen anzupassen.
- Die größten Stärken der Outsourcing-Unternehmen sind auch ihre größten Schwächen bei der Talentbindung.
Angesichts des enormen Einstellungsvolumens, das in den letzten 2-3 Jahren über den Markt stattgefunden hat, ist die Talentbindung zu einer der komplexesten Herausforderungen geworden, denen sich Führungskräfte in den kommenden Monaten stellen müssen.
Die Landschaft der Auftragsentwicklungs- und Herstellungsorganisationen (CDMOs) hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und spiegelt die pulsierende Dynamik der Life-Sciences-Industrie wider. Mit einem beträchtlichen Anteil am globalen Markt und einer beachtlichen Wachstumsprognose für die kommenden Jahre ist klar, dass diese Branche mehr als nur eine Nebenrolle spielt. Sie ist vielmehr ein zentraler Akteur in einem Feld, das beständig auf der Suche nach Innovation und Fortschritt ist. Der Wandel von CDMOs zu PDMOs zeugt von einem tiefgreifenden Verständnis für Partnerschaft und Zusammenarbeit, welches die zukünftige Richtung der Pharmaindustrie wesentlich mitgestalten könnte. Während die Herausforderungen real und vielschichtig bleiben, ist es die Fähigkeit zur Anpassung und das Streben nach Exzellenz, die diese Ära der CDMOs prägen. Diese Branche steht nicht nur vor der Tür zu neuen Möglichkeiten – sie hat den Schlüssel bereits in der Hand.