Biomasse wird anaerob unter Ausschluss von Sauerstoff zu Biogas umgesetzt. In dem entstehenden Biogas befinden sich neben Methan und Kohlendioxid auch Schwefelwasserstoff. Diese hat eine toxische Auswirkung auf die Mikroorganismen und somit auch auf den gesamten Prozess der Biogasherstellung. Im später Biogas sind diese Spuren mit dafür verantwortlich, Motoren zu schädigen.
Um die Hemmwirkung von Schwefelwasserstoffen sowie von Ammoniak auf die Prozesse zu reduzieren, kommt Eisen-II-Chloridlösung zum Einsatz. Diese flüssige Chemikalie dient der Grobentschwefelung. Die Feinfilterung wird dann durch Aktivkohle übernommen. Weitere Chemikalien in der Biogasanlage sind Natriumcarbonat und Schwefelsäure. Als Fällungs- und Flockungsmittel kann Eisen-II-Chloridlösung auch in der Abwasserreinigung, Schwefelwasserstoffelimination oder Trinkwasseraufbereitung eingesetzt werden.
Eisen-II-Chloridlösung in der Biogasanlage
Die dunkelbraune Flüssigkeit kommt für die Entschwefelung zum Einsatz. Sie erwerben es im 1200 kg Container. Benötigen Sie andere Mengen als wie bei uns im Online-Shop angegeben, dann sprechen Sie uns bitte an. Bei JOQORA Chemie erhalten Sie alle Chemikalien, welche Sie für das Betreiben einer Biogasanlage benötigen.