Wasser demineralisiert
Filter

Wasser demineralisiert

Auf Lager CAS-Nummer: 7732-18-5

251,26 €*

Inhalt: 1000 Kilogramm (0,25 €* / 1 Kilogramm)

Gegen Kalkablagerungen demineralisiertes Wasser oder Heizungswasser verwenden

 Als demineralisiertes Wasser, deionisiertes Wasser oder auch vollentsalztes VE Wasser wird jenes Wasser bezeichnet, dem die im herkömmlichen Quell- oder Leitungswasser vorkommenden Salze entzogen wurden. Ähnlich wie destilliertes Wasser wird demineralisiertes Wasser als Betriebsstoff z.B. als Wärmeträger im Kühlmittelkreislauf von Kraftwerken und Industriebetrieben eingesetzt. In der Chemie und Biologie dient es als Lösungsmittel und wird manchmal als Reinigungsmittel verwendet. Als Basis von medizinischen und kosmetischen Produkten hat deionisiertes Wasser vielfältige Anwendungsgebiete. Grundaufgabe des Produktes ist die Verhinderung von Verkalkung. Wenn Sie demineralisiertes Wasser kaufen, halten Sie Ihre Betriebsstätte frei von Ablagerungen und der Produktionsablauf bleibt störungsfrei!

Auch beim sogenannten Heizungswasser wurden die Salze des Trinkwassers in Form von Kationen und Anionen entzogen. Es wird ihm allerdings ein umweltfreundliches Korrosionschutzmittel zugefügt. Deionisiertes Heizungswasser sorgt somit für den reibungslosen Ablauf Ihrer gesamten Heizungsanlage! Wir haben beide Produkte in mehreren Gebindesorten im Angebot!

Demineralisiertes Wasser kaufen für vielfältige Zwecke

Die Anwendungsbereiche für demineralisiertes Wasser sind vielfältig. Neben der erwähnten industriellen Nutzung eignet sich deionisiertes Wasser zur Kesselspeisung und zur Kühlung beim Laserschnitt. Die pharmazeutische Industrie findet Verwendung bei jeder Art von Tests in Laboren. Die Computerindustrie nutzt das Produkt als Waschwasser in der Chipherstellung. Überall da, wo Kalkablagerungen in zu kühlenden Automatisierungsprozessen drohen, verhindert VE Wasser langwierige Reparaturen und Produktionsstopps. Deshalb jetzt demineralisiertes Wasser kaufen und Verschleiß bei den teuren Maschinen verhindern!

Das Fehlen von Mineralien verhindert Ablagerungen. Deshalb wird deionisiertes Wasser z.B. in Kühlschränken und Bügeleisen genutzt, um deren Lebensdauer entscheidend zu verlängern. Bei Solaranlagen wird damit verhindert, die Leistung drastisch zu reduzieren. In Autowaschanlegen wird VE Wasser im letzten Spülgang beigesetzt, um Kalkflecken zu verhindern. Brennstoffzellen jeder Art hätten eine sehr kurze Lebenszeit, wenn sie nicht mit demineralisiertem Reinwasser betrieben würden!

Aus dem Chemieblog

organische-chemie2

Die Chemie ist eine facettenreiche Wissenschaft, die sich in zahlreiche Subdisziplinen aufteilt. Eine der bekanntesten dieser Disziplinen ist die organische Chemie.