
E-Wachs-Pastillen sparen bis zu 38.900€/Jahr gegenüber Tafeln. Erfahren Sie, warum 20-30% schnellere Schmelzraten Ihre Produktion revolutionieren.
Kalium-Natriumcumolsulfonat-Lösung 40 %
Auf Lager CAS-Nummer: Gemisch
1.215,40 €*
Inhalt: 1000 Kilogramm (1,22 €* / 1 Kilogramm)
Auf Lager CAS-Nummer: 15763-76-5
1.184,50 €*
Inhalt: 1000 Kilogramm (1,18 €* / 1 Kilogramm)
Natriumcumolsulfonat ist eine organische Natriumsalzverbindung, bekannt für ihre Einsatzfähigkeit als Tensid. Chemisch gesehen ist es das Natriumsalz der Cumolsulfonsäure und wird durch die Sulfonierung von Cumol gefolgt von der Neutralisation mit Natriumhydroxid hergestellt. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Löslichkeit in Wasser und ihre Fähigkeit, die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten zu reduzieren, aus.
Die Herstellung von Natriumcumolsulfonat erfolgt durch die Sulfonierung von Cumol (Isopropylbenzol) mit Schwefelsäure oder Schwefeltrioxid. Anschließend wird das entstandene Cumolsulfonsäure-Produkt mit Natriumhydroxid neutralisiert, um das Natriumsalz zu erhalten.
Natriumcumolsulfonat wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt:
Natriumcumolsulfonat ist bekannt für seine gute Wasserlöslichkeit, Oberflächenaktivität und Kompatibilität mit anderen Tensiden. Es ist stabil in einem weiten pH-Bereich und zeigt eine geringe Haut- und Augenreizung.
Natriumcumolsulfonat gilt als relativ sicher in der Handhabung. Dennoch sollten Standard-Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um Hautkontakt und Inhalation zu vermeiden, insbesondere in seiner konzentrierten Form.
Bei der Produktion und Verwendung von Natriumcumolsulfonat wird auf umweltfreundliche Prozesse und die Minimierung der Umweltauswirkungen geachtet. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Umwelt zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Natriumcumolsulfonat spielt eine wesentliche Rolle in der Herstellung von Reinigungs- und Kosmetikprodukten. Seine Eigenschaften als effektives Tensid machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen industriellen und alltäglichen Produkten.
Bei JOQORA engagieren wir uns für die Bereitstellung hochwertiger chemischer Produkte, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Entdecken Sie auch unser Sortiment an weiteren organischen Produkten wie Mononatriumphosphat, Hexylenglykol, Türkischrotöl und Methansulfonsäure, die alle höchsten Qualitätsstandards genügen.
E-Wachs-Pastillen sparen bis zu 38.900€/Jahr gegenüber Tafeln. Erfahren Sie, warum 20-30% schnellere Schmelzraten Ihre Produktion revolutionieren.
08.05.25
Propylenglykol ist 2025 das Mittel der Wahl, um Milchkühe vor Ketose zu schützen: Als schnell verfügbares „Glucogen“ liefert es der Leber Propionat und kurbelt die Glukoseproduktion an, senkt so NEFA- und BHB-Werte und beugt Fettleber vor.
18.03.25
In vielen Industriezweigen spielen Alkanolamine eine zentrale Rolle – sei es in der Gasaufbereitung, der chemischen Synthese oder der Herstellung von Tensiden. Eine besonders vielseitige Verbindung aus dieser Gruppe ist Methyldiethanolamin (MDEA).