
E-Wachs-Pastillen sparen bis zu 38.900€/Jahr gegenüber Tafeln. Erfahren Sie, warum 20-30% schnellere Schmelzraten Ihre Produktion revolutionieren.
Auf Lager CAS-Nummer: 10043-52-4
849,24 €*
Inhalt: 1050 Kilogramm (0,81 €* / 1 Kilogramm)
Calciumchlorid 94/97% techn. Prills
Auf Lager CAS-Nummer: 10043-52-4
875,50 €*
Inhalt: 1000 Kilogramm (0,88 €* / 1 Kilogramm)
Auf Lager CAS-Nummer: 10043-52-4
978,50 €*
Inhalt: 250 Kilogramm (3,91 €* / 1 Kilogramm)
Auf Lager CAS-Nummer: 10043-52-4
815,66 €*
Inhalt: 1100 Kilogramm (0,74 €* / 1 Kilogramm)
In Europa ist Calciumchlorid (CaCl2) als Zusatzstoff E 509 in vielen Lebensmitteln enthalten. Es handelt sich bei der Substanz um ein Salz, welches bei der Sodaproduktion als Nebenprodukt anfällt. CaCl2 kommt natürlicherweise u.a. in Mineralwasser vor.
Laut EU- Verordnung darf Calciumchlorid auch in Bio-Produkten verwendet werden. Dabei gibt es keine empfohlene Höchstmenge. Das Produkt ist lebensmittelecht. Beim Verzehr von Calciumchlorid bestehen keine gesundheitlichen Bedenken. JOQORA hat Calciumchlorid in diversen günstigen Großhandelsgebinden sowohl als gebrauchsfertige 34%-Lösung als auch als 94/97 Prills im Sortiment.
Calciumchlorid geht mit Pektinen und Eiweißen eine feste Verbindung ein. Daher bietet sich der Stoff vorzüglich als Geschmacksverstärker und Stabilisator an, um frische Lebensmittel, Obst und Gemüse länger haltbar zu machen. Bei Dosengemüse wird Calciumchlorid als Festigungsmittel eingesetzt.
Calciumchlorid kommt in vielen weiteren Lebensmitteln zur Anwendung. Milch- und Käseprodukte werden damit ebenso stabilisiert wie Marmeladen und Tofu-Erzeugnisse. Die meisten isotonischen Sportgetränke enthalten CaCL2 als Elektrolyt. In Sauergemüse und Salzgurken ersetzt Calciumchlorid das Speisesalz, Bierbrauer verwenden Calciumchlorid zur Angleichung des Mineraliengehalts ihres Brauwassers. Bei verschiedenen Obstsorten wird die Substanz eingesetzt, um sie vor der Stippe zu bewahren.
Calciumchlorid lässt sich noch anderweitig sinnvoll verwenden. Vor allem im Winter wird es als Streusalz eingesetzt, um die Verkehrswege frei von Schnee und Eisglätte zu halten. Bei Kältemischungen wird es zur Herstellung und als Auftaumittel genutzt. In der Medizin findet Calciumchlorid seine Verwendung als Arzneimittel, welches Ärzte bei Kalkmangel verschreiben.
In der Baubranche wird der Wirkstoff als Frostschutzmittel und zur Trocknung von Räumen eingesetzt. In der Getränkeindustrie und in betonierten Schwimmbecken erhöht Calciumchlorid die Wasserhärte. JOQORA hat das passende Produkt für Ihr Gewerbe auf Lager. Wir liefern in der Regel innerhalb weniger Tage. Eine Lieferung innerhalb Deutschlands ist frei jeglicher Versandkosten.
E-Wachs-Pastillen sparen bis zu 38.900€/Jahr gegenüber Tafeln. Erfahren Sie, warum 20-30% schnellere Schmelzraten Ihre Produktion revolutionieren.
08.05.25
Propylenglykol ist 2025 das Mittel der Wahl, um Milchkühe vor Ketose zu schützen: Als schnell verfügbares „Glucogen“ liefert es der Leber Propionat und kurbelt die Glukoseproduktion an, senkt so NEFA- und BHB-Werte und beugt Fettleber vor.
18.03.25
In vielen Industriezweigen spielen Alkanolamine eine zentrale Rolle – sei es in der Gasaufbereitung, der chemischen Synthese oder der Herstellung von Tensiden. Eine besonders vielseitige Verbindung aus dieser Gruppe ist Methyldiethanolamin (MDEA).