Ascorbinsäure, besser bekannt als Vitamin C, ist ein bedeutender Bestandteil zahlreicher industrieller Prozesse und wissenschaftlicher Anwendungen. Ihre chemischen Eigenschaften und die breite Palette an Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzicht
Auf Lager CAS-Nummer: 1310-73-2
634,48 €*
Inhalt: 1000 Kilogramm (0,63 €* / 1 Kilogramm)
Brezellauge – Eine unverzichtbare Zutat im Brezelbackprozess
Brezellauge, auch als Natronlauge oder Ätzkali bekannt, spielt eine entscheidende Rolle in der Herstellung von traditionellen Brezeln. Es handelt sich um eine alkalische Lösung, die auf die Teigrohlinge aufgetragen wird, bevor sie gebacken werden. Dies verleiht den Brezeln ihre charakteristische braune Farbe und den einzigartigen Geschmack.
Chemische Zusammensetzung
Brezellauge besteht hauptsächlich aus einer Lösung von Natriumhydroxid (NaOH) in Wasser. Die Konzentration kann variieren, in vielen Rezepten wird jedoch eine 3-4%ige Lösung verwendet.
Verwendung in der Backkunst
Die Anwendung der Lauge im Backprozess ist ein altes Verfahren, das den Brezeln ihren charakteristischen Glanz und ihre knackige Kruste verleiht. Die Lauge bewirkt eine Maillard-Reaktion auf der Oberfläche des Teigs beim Backen, die für die rötlich-braune Färbung der Kruste verantwortlich ist.
Sicherheitshinweise
Da es sich bei Natronlauge um eine ätzende Substanz handelt, sollte beim Umgang mit ihr besondere Vorsicht geboten sein. Es ist wichtig, Schutzhandschuhe zu tragen und jeglichen Kontakt mit der Haut oder den Augen zu vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt sollte die betroffene Stelle sofort gründlich mit viel Wasser gespült werden.
Umweltauswirkungen
Die Entsorgung von Brezellauge muss fachgerecht erfolgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu einer Verschmutzung von Wasserquellen und zum Tod von Wasserlebewesen führen. Es ist daher wichtig, immer sicherzustellen, dass die Lauge ordnungsgemäß neutralisiert wird, bevor sie entsorgt wird.
Andere Anwendungen
Neben der Verwendung in der Bäckerei findet Natronlauge auch in vielen industriellen Prozessen Anwendung, darunter in der Papierherstellung, bei der Textilverarbeitung und in der chemischen Produktion.
Weitere anorganische Produkte
Wenn Sie Interesse an anderen anorganischen Produkten haben, bieten wir eine breite Palette, darunter Ätznatronlauge, Eisen-III-Chloridlösung, Wasserstoffperoxid, Phosphorsäure, Schwefelsäure und viele mehr.
Fazit
Die Brezellauge ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in der traditionellen Brezelherstellung und verleiht diesem Gebäck seinen unverwechselbaren Geschmack und seine einzigartige Textur. Bei der Verwendung sollte jedoch immer Vorsicht geboten sein, und es ist wichtig, sich der Auswirkungen auf die Umwelt bewusst zu sein.
Aus dem Chemieblog
Die Qualität des Heizungswassers ist entscheidend für den Betrieb moderner Heizungsanlagen. Obwohl das Thema selten Beachtung findet, gehört es zu den wichtigsten Faktoren für die Langlebigkeit und Effizienz der gesamten Anlage.