Propionsäure rein 99,5 %
Technische Qualität
Kunststoff-Container / Kombinations-IBC a. 980 kg
CAS-Nummer: 79-09-04
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
1 |
1.528,98 €*
|
1,56 €* / 1 Kilogramm |
2 |
1.503,98 €*
|
1,53 €* / 1 Kilogramm |
3 |
1.478,98 €*
|
1,51 €* / 1 Kilogramm |
Auf Lager - Lieferzeit: 5-7 Tage
Produktbeschreibung von Propionsäure rein 99,5 %
Chemische Formel | C3H6O2 |
Molekulargewicht | 74,09 g/mol |
Beschreibung | farblose, stechend riechende Flüssigkeit |
CAS-Nummer | 79-09-4 |
EINECS-Nummer | 201-176-3 |
Zulassung/Entspricht | E270 |
Spezifikationswerte (Durchschnittswerte) | |
---|---|
Gehalt | ≥ 99,5 % |
Weitere Werte, lediglich zur Information: | |
Wassergehalt | ≤ 0,5 % |
Hersteller
JOQORA® GmbH
Im Feldgarten 11
56379 Scheidt
Deutschland
Telefon: 06431-9716437
Mo.-Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: info@joqora.de
Stand: 19.04.2023
Gebinde: | Kunststoff-Container |
Inhalt: | Kombinations-IBC a. 980 kg |
Produkt-Gewicht (Netto): | 980 kg |
Transportgewicht: | 1080 kg |
Der nachfolgende Text dient nur als allgemeine Beschreibung dieser und ähnlicher Chemikalien und sollte nicht als Grundlage zum Umgang mit dem Produkt herangezogen werden.
Propionsäure – Ein wesentlicher Konservierungsstoff in zahlreichen Anwendungen
Was ist Propionsäure?
Propionsäure, auch bekannt unter der chemischen Formel C3H6O2, ist eine farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen stechenden Geruch. Diese organische Säure hat ein Molekulargewicht von 74,09 g/mol und ist vor allem für ihre konservierenden Eigenschaften bekannt. Propionsäure wird gemäß der Zulassung E270 in der Lebensmittelindustrie eingesetzt und entspricht den strengen Spezifikationen mit einem Gehalt von mindestens 99,5%.
Herstellung von Propionsäure
Die industrielle Herstellung von Propionsäure erfolgt durch verschiedene Verfahren, einschließlich der chemischen Synthese aus Vorprodukten wie Ethylen und Kohlenmonoxid. Ein weiteres gängiges Verfahren ist die biotechnologische Produktion durch Fermentation von Zucker durch propionsäurebildende Bakterien.
Anwendungsbereiche von Propionsäure
- Lebensmittelkonservierung: Als E270 verwendet, um Schimmel und Bakterienwachstum in Backwaren und Käse zu verhindern.
- Tierfutter: Zur Konservierung von Futtermitteln, um die Haltbarkeit zu verlängern und pathogenes Wachstum zu verhindern.
- Herbizidproduktion: Als Vorstufe für die Herstellung bestimmter Herbizide in der Agrarindustrie.
- Lösungsmittel: In der Produktion von Kunststoffen und als Lösungsmittel in Farben und Beschichtungen.
Physikalisch-chemische Eigenschaften
Mit einem Wassergehalt von weniger als 0,5% und einer Reinheit von über 99,5% zeichnet sich Propionsäure durch ihre hohe Reinheit und Wirksamkeit als Konservierungsmittel aus. Ihre physikalischen Eigenschaften ermöglichen eine vielseitige Nutzung in verschiedenen chemischen Reaktionen und Anwendungen.
Sicherheitsaspekte
Beim Umgang mit Propionsäure ist Vorsicht geboten, insbesondere aufgrund ihrer ätzenden Eigenschaften und des stechenden Geruchs. Es wird empfohlen, geeignete Schutzausrüstung zu tragen und für ausreichende Belüftung am Arbeitsplatz zu sorgen.
Nachhaltigkeit und Umwelt
Die Produktion und Verwendung von Propionsäure sollten unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen erfolgen. Die Auswahl von Herstellungsverfahren, die weniger umweltschädliche Abfälle produzieren, ist ein Schritt hin zu einer nachhaltigeren chemischen Industrie.
Fazit
Propionsäure ist ein wesentlicher Bestandteil in der Lebensmittelkonservierung und vielen industriellen Prozessen. Ihre vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen machen sie zu einem unverzichtbaren Chemikalie in der modernen Industrie.
Bei JOQORA engagieren wir uns für die Bereitstellung hochwertiger chemischer Produkte, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Entdecken Sie auch unser Sortiment an weiteren chemischen Produkten, die alle höchsten Qualitätsstandards genügen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung(EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
Allgemeine Hinweise
Die angegebenen Werte basieren auf den Informationen unserer Lieferanten. Vorstehende Angaben entbinden den Käufer nicht von der Durchführung einer Eingangskontrolle. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung der Eignung des Produktes für einen bestimmten Einsatzzweck kann daraus nicht abgeleitet werden.
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung. Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Originalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Anmelden