Tetrafluorborsäure 50 %
Technische Qualität
Kunststoff-Container / Kombinations-IBC a. 1200 kg
CAS-Nummer: 16872-11-0
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
1 |
2.983,50 €*
|
2,49 €* / 1 Kilogramm |
2 |
2.958,50 €*
|
2,47 €* / 1 Kilogramm |
3 |
2.933,50 €*
|
2,44 €* / 1 Kilogramm |
Auf Lager - Lieferzeit: 5-7 Tage
Produktbeschreibung von Tetrafluorborsäure 50%
Chemische Formel | HBF4 |
Molekulargewicht | 87,81 g/mol |
Synonyme | Fluorborsäure, Borfluorwasserstoffsäure |
Beschreibung | farblose Flüssigkeit |
CAS-Nummer | 16872-11-0 |
EINECS-Nummer | 240-898-3 |
Spezifikationswerte (Durchschnittswerte) | |
---|---|
Gehalt | 48 - 51 % |
Weitere Werte, lediglich zur Information | |
freie Borsäure (H3BO3) | ≤ 2,5 % |
Eisen (Fe) | ≤ 0,005 % |
SO4--Sulfat | ≤ 0,01 % |
Chloride | ≤ 0,005 % |
Hersteller
JOQORA® GmbH
Im Feldgarten 11
56379 Scheidt
Deutschland
Telefon: 06431-9716437
Mo.-Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: info@joqora.de
Stand: 04.12.2019
Gebinde: | Kunststoff-Container |
Inhalt: | Kombinations-IBC a. 1200 kg |
Produkt-Gewicht (Netto): | 1200 kg |
Transportgewicht: | 1300 kg |
Der nachfolgende Text dient nur als allgemeine Beschreibung dieser und ähnlicher Chemikalien und sollte nicht als Grundlage zum Umgang mit dem Produkt herangezogen werden.
Tetrafluorborsäure 50%: Eine hochreaktive anorganische Säure
Tetrafluorborsäure, chemisch HBF4, ist eine anorganische Säure mit einem Molekulargewicht von 87,81 g/mol. In seiner 50%igen Form ist Tetrafluorborsäure eine farblose Flüssigkeit.
Anwendungen von Tetrafluorborsäure 50%
Tetrafluorborsäure wird in verschiedenen Bereichen verwendet. Es wird häufig in der Elektroplattierungstechnik verwendet, da es eine hohe Stromdichte ermöglicht. Es wird auch in der organischen Synthese als Katalysator verwendet, da es die Bildung von Carbonium-Ionen fördert. Weitere Anwendungen finden sich in der Herstellung von Alkylfluoriden und in der Aluminium- und Magnesiummetallurgie.
Wichtigste Anwendungsbereiche von Tetrafluorborsäure 50%
- Elektroplattierungstechnik: Als Katalysator in der Elektroplattierungstechnik, um eine hohe Stromdichte zu gewährleisten.
- Organische Synthese: Als Katalysator in der organischen Synthese, insbesondere zur Förderung der Bildung von Carbonium-Ionen.
- Herstellung von Alkylfluoriden: Als Reagenz zur Herstellung von Alkylfluoriden.
- Aluminium- und Magnesiummetallurgie: Als Hilfsstoff in der Aluminium- und Magnesiummetallurgie.
Kennzeichnung gemäß Verordnung(EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
Allgemeine Hinweise
Die angegebenen Werte basieren auf den Informationen unserer Lieferanten. Vorstehende Angaben entbinden den Käufer nicht von der Durchführung einer Eingangskontrolle. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung der Eignung des Produktes für einen bestimmten Einsatzzweck kann daraus nicht abgeleitet werden.
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung. Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Originalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Anmelden