Triethylenglykol (TEG)
Kunststoff-Kanister / Kanister (16 x 30 kg)
CAS-Nummer: 112-27-6
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
1 |
1.334,33 €*
|
2,78 €* / 1 Kilogramm |
2 |
1.309,33 €*
|
2,73 €* / 1 Kilogramm |
3 |
1.284,33 €*
|
2,68 €* / 1 Kilogramm |
Auf Lager - Lieferzeit: 5-7 Tage
Produktbeschreibung von Triethylenglykol (TEG)
Aussehen: | klar/farblos |
Gehalt: | mind. 99,0 % |
Dichte (bei 20°C): | 0,98 - 0,99 g/cm³ |
Wassergehalt: | max. 0,2 % |
Brechnungsindex (bei 20°C): | 1,435 - 1,450 |
Farbzahl (in Hazen): | max. 50 |
Hersteller
JOQORA® GmbH
Im Feldgarten 11
56379 Scheidt
Deutschland
Telefon: 06431-9716437
Mo.-Fr. 09:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: info@joqora.de
Stand: 04.12.2019
Gebinde: | Kunststoff-Kanister |
Inhalt: | Kanister (16 x 30 kg) |
Produkt-Gewicht (Netto): | 480 kg |
Transportgewicht: | 532 kg |
Der nachfolgende Text dient nur als allgemeine Beschreibung dieser und ähnlicher Chemikalien und sollte nicht als Grundlage zum Umgang mit dem Produkt herangezogen werden.
Triethylenglykol
Triethylenglykol (TEG) ist eine organische Verbindung, die als farblose bis gelbliche, hygroskopische Flüssigkeit auftritt und sich durch einen milden Geruch auszeichnet. Es ist ein vielseitiger und effektiver Lösungs- und Trocknungsmittel in verschiedenen Industriezweigen.
Anwendungsgebiete
Triethylenglykol findet breite Anwendung in der Herstellung von Kunststoffen, als Weichmacher, in Klimaanlagen zur Luftfeuchtigkeitsregulierung sowie als Zusatz in Hydraulikflüssigkeiten. In der Textilindustrie dient es zum Weichmachen und Reduzieren der statischen Aufladung von Stoffen
Produkteigenschaften
TEG ist bekannt für seine Fähigkeit, Wasser aus Gasen zu absorbieren, was es besonders nützlich für die Erdgasverarbeitung macht. Es hat auch eine niedrige Volatilität und eine hohe Siedetemperatur, was es in industriellen Anwendungen als Wärmeträgerflüssigkeit wertvoll macht.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit Triethylenglykol sollte darauf geachtet werden, dass es nicht eingeatmet wird und Haut- und Augenkontakt vermieden wird. Da es hygroskopisch ist, kann es Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und sollte daher in gut verschlossenen Behältern aufbewahrt werden.
Zur Gewährleistung einer sicheren Anwendung wird empfohlen, die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter zu konsultieren, um sich über Schutzmaßnahmen und den sicheren Umgang mit Triethylenglykol zu informieren.
Kennzeichnung gemäß Verordnung(EG) Nr. 1272/2008
Produkt auf Anfrage. Konkrete Konfiguration nicht verfügbar.Allgemeine Hinweise
Die angegebenen Werte basieren auf den Informationen unserer Lieferanten. Vorstehende Angaben entbinden den Käufer nicht von der Durchführung einer Eingangskontrolle. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung der Eignung des Produktes für einen bestimmten Einsatzzweck kann daraus nicht abgeleitet werden.
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen. Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produkts zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung. Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangs-kontrolle gemäß HGB §§ 377 f.
Alle Produkte werden nach Kundenwunsch hergestellt, abgefüllt und konfektioniert. Die Transportbehältnisse werden mit Originalitätsverschluss, Siegelkappe oder Verplombung verschlossen.
Anmelden