
L
8 Beiträge in dieser Lexikon KategorieLanthan
Lanthan ist ein seltenes Erdmetall, oft in Magneten und speziellen Legierungen verwendet.
Lawrencium
Ein künstliches Element, benannt nach Ernest O. Lawrence, einem Pionier der Atomforschung.
Le Chatelier-Prinzip
Das Le Chatelier-Prinzip, oft auch als Gleichgewichtsprinzip bezeichnet, besagt, dass, wenn ein externer Stress auf ein im Gleichgewicht stehendes System ausgeübt wird, das System sich so verschieben wird, dass der Stress minimiert oder kompensiert wird.
Linus Pauling
Ein US-amerikanischer Chemiker und Friedensaktivist,
der zwei ungeteilte Nobelpreise gewann: den Nobelpreis für Chemie 1954
und den Friedensnobelpreis 1962.
Livermorium
Künstliches Element benannt nach dem Lawrence Livermore National Laboratory in den USA.
Lösungsmittel
Ein Lösungsmittel ist eine Flüssigkeit, die dazu verwendet wird, andere Substanzen darin zu lösen, um eine Lösung zu bilden.