
U
9 Beiträge in dieser Lexikon KategorieUltrafiltration
Ultrafiltration ist ein Trennverfahren, bei dem gelöste Stoffe durch eine semipermeable Membran filtriert werden, um größere Moleküle von kleineren Molekülen zu trennen.
Ultraschall
Ultraschall bezieht sich auf Schallwellen mit Frequenzen oberhalb des menschlichen Hörbereichs. In der Chemie wird er zur Reinigung und Beschleunigung chemischer Reaktionen eingesetzt, ein Bereich, der als Sonochemie bekannt ist
Umlagerungsreaktion
Umlagerungsreaktion: Eine Umlagerungsreaktion ist eine chemische Reaktion, bei der sich die Struktur eines Moleküls durch interne Atom- oder Gruppenumlagerungen ändert.
Umweltchemie
Umweltchemie beschäftigt sich mit chemischen Prozessen in der Umwelt und deren Auswirkungen auf Ökosysteme und menschliche Gesundheit.
Uracil
Uracil ist eine der vier Nukleinbasen in der RNA und ersetzt Thymin, das in der DNA vorkommt.
Uranyl-Ion
Das Uranyl-Ion (UO₂²⁺) ist eine häufige Form von Uran in wässrigen Lösungen. Es spielt eine zentrale Rolle in der Umweltchemie, da es in nuklearen Abfällen vorkommt und für die Entsorgung und Sanierung von Bedeutung ist.
Urethan
Urethan, auch als Ethylcarbamat bekannt, ist eine organische Verbindung, die als Zwischenprodukt in der Synthese von Kunststoffen, insbesondere Polyurethanen, und in Pestiziden verwendet wird.
Übersättigte Lösung
Eine übersättigte Lösung enthält mehr gelösten Stoff, als im Gleichgewicht bei einer bestimmten Temperatur möglich ist.