
Emil Fischer
Emil Fischer war ein deutscher Chemiker, der für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Kohlenhydrat- und Proteinchemie bekannt ist. Er erhielt 1902 den Nobelpreis für Chemie für seine Studien über Zucker und Purine. Fischer entwickelte auch die Fischer-Projektion, eine Methode zur Darstellung räumlicher Molekülstrukturen auf zweidimensionalen Oberflächen.